top of page

EMS -  Das Prinzip 

​​

Elektromyostimulation(EMS) ist eine bewährte Trainingsmethode aus der Sportmedizin. Dieses Prinzip nutzt elektrische Impulse, um die Muskulatur zu aktivieren und gezielt zu trainieren. Dabei werden bis zu 90% der Muskeln gleichzeitig stimuliert, was ein hochintensives und effektives Ganzkörpertraining ermöglicht. Durch die Effektivität des Trainings und den verbundenen Trainingserfolgen in kürzester Zeit, hat sich diese Art von Training im Leistungssport, sowie im Gesundheitssport fest etabliert.

 

Mit nur 20 Minuten pro Einheit erzielst du ähnliche Ergebnisse wie bei einem konventionellen Krafttraining von mehreren Stunden. Mit der modernen

EMS – Trainingsmethode werden körpereigene Impulse durch einzelne Elektroden gezielt um ein vielfaches verstärkt. Dies ermöglicht eine effiziente Zielerreichung mit minimalem Aufwand. Das Training wird durchgehend von einem geschulten Personaltrainer betreut, der die Trainingsausführung vorgibt, die Haltung korrigiert und motiviert. Der intensive Kontakt, der angenehme Umgang und das Vertrauensverhältnis unterstützt hierbei das Abrufen einer stetig steigender Trainingsleistung.​​​​​​​

Wir als TRAINSTATION verbinden deshalb die elektrische Muskelstimulation (EMS) mit erstklassigem Personaltraining in Weißenhorn!​​​

VORTEILE

EMS-Training bietet zahlreiche Vorteile: Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung und fördert die Fettverbrennung. Gleichzeitig hilft es, die Ausdauer und Kraft in kurzer Zeit zu steigern. Das Training kann individuell auf deine Bedürfnisse, Beschwerden und Ziele angepasst werden, egal ob du Muskeln aufbauen, abnehmen oder deine allgemeine Fitness verbessern möchtest. Zusätzlich  bietet dir diese Trainingsmethode einen optimalen Mehrwert für deine persönlichen Ziele. Ob ergänzend zu deinem Sport, oder vorbeugend gegen Rücken- und Gelenkbeschwerden, kannst du intensiv an deinem körperlichen Zustand arbeiten.​​​​

ZEITERSPARNIS

Einer der größten Vorteile des EMS-Trainings ist die enorme Zeitersparnis.

Mit nur 20 Minuten Training pro Woche erzielst du sicht- und spürbare Erfolge, die bei konventionellen Trainingsmethoden mehr Zeit erfordern, da bei jeder Kontraktion ca. 90% der Muskelfasern aktiviert werden. Darüber hinaus werden auch tieferliegende Muskelgruppen beansprucht .

 

Somit ist das EMS-Training besonders für Menschen geeignet, die wenig Zeit haben und trotzdem ein effektives und zielgerichtetes  Ganzkörpertraining absolvieren wollen.

GELENKSCHONEND

EMS-Training ist ideal für Menschen mit

Beschwerden im Gelenk- und Rückenbereich,

da es ohne belastende Gewichte auskommt.

Dadurch kannst du effektiv trainieren,

ohne Druck auf deine Gelenke und dein

Rücken auszuüben. Gelenkverschleiß

und -verletzungen gehören somit der

Vergangenheit an. 

 

Mit EMS-Training erreichst du eine

hohe Muskelaktivierung und effizient

eine bessere Gesundheit

- ganz ohne Zusatzgewichte! 

Gelenkschonend
Intensität

INTENSITÄT

Das EMS-Training ist besonders intensiv, da

durch die elektrischen Impulse, sowohl die oberflächlichen als auch die tiefliegenden Muskelschichten beansprucht werden.

So wird jede Übung effektiver, da der Muskelaufbau schneller erfolgt und die Fettverbrennung gleichzeitig angeregt wird.

Die Intensität der Impulse kann beim

EMS-Training jederzeit individuell

angepasst werden, sodass du sicher und effizient trainierst.

PRÄVENTION

Ein weiterer Vorteil von EMS-Training ist zudem

die hervorragende Möglichkeit der gesundheitlichen Prävention. Vorbeugende Maßnahmen gegen körperliche Beschwerden sind ein elementarer Bestandteil des Trainingskonzepts. 

EMS-Training dient folglich zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, da es gezielt Muskelgruppen um die Beschwerdezone aktiviert, ohne die vor- oder beschädigten Gelenke und Bänder zu belasten.

Prävention
  • Können auch untrainierte Personen mit dem EMS – Training starten?
    Ja. Besonders untrainierte Personen profitieren vom dem EMS - Training. Die Gründe hierfür sind einfach. Vor dem regelmäßigen Training findet eine umfassende Analyse deines Gesundheitszustandes statt. Das geht ganz schnell, erleichtert den Einstieg und schafft die ideale Basis für spürbare Ergebnisse. Zudem trainieren wir gemeinsam – gleich von Anfang an. So macht das Training mehr Spaß und ist zudem auch sicherer. Die wohltuende Elektromyostimulation stärkt mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und ist dabei auch noch gelenkschonend. Dadurch wird viel weniger Zeit benötigt als beim herkömmlichen Krafttraining. EMS -Training lässt sich leicht in den Alltag integrieren und damit auch langfristig umsetzen. Es sind nur 20 Minuten pro Woche notwendig.
  • Was halten Wissenschaftler und Gesundheitsexperten vom EMS-Training?
    Diverse Studien unterstreichen, dass Ganzkörper-EMS-Training eine effektive und zeiteffiziente Trainingsform für alle Altersklassen darstellen kann. Muskuläre Leistungsfähigkeit kann dabei gezielt trainiert werden und so ein „junges“ Körpergefühl erhalten werden. Dabei spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle. Aus diesem Grund fordern Experten und Wissenschaftler nachdrücklich die Einhaltung der „Safety First Richtlinien“ beim EMS-Training. Wir in der trainstation haben uns zur vollumfänglichen Einhaltung dieser Richtlinien verpflichtet. Darüber hinaus findet jede Anwendung unter fachkundiger Betreuung statt. Qualität und Sicherheit haben bei uns in der trainstation oberste Priorität.
  • Darf das EMS – Training auch von älteren Personen durchgeführt werden?
    Unbedingt sogar! Das Sprichwort „wer rastet, der rostet“ lässt sich besonders auf Muskeln und Gelenke anwenden: Je älter wir werden, desto mehr Muskelmasse und -kraft verlieren wir. Und damit auch Lebensqualität, denn wer will im Alter nicht fit sein? EMS - Training bietet eine effektive Präventionsoption. Die EMS-Technologie wird dann gezielt eingesetzt und damit dem Muskelabbau frühzeitig entgegenwirken oder den Abbauprozess entschleunigen. Der Muskelabbau im Körper beginnt übrigens bereits ab einem Alter von 30 Jahren! Es ist also nie zu früh in der trainstation zu starten!
  • Kann ich das EMS – Training unverbindlich ausprobieren?
    Ja, gerne. Vereinbare einfach einen Termin bei uns im Studio. Bei deinem unverbindlichen Probetraining beraten wir dich umfassend zur EMS-Anwendung. Bereits beim ersten Training findet ein Anamnesegespräch statt, damit gezielt auf deine individuellen Anforderungen eingegangen werden kann.
  • Wo ist der Vorteil gegenüber klassischem Krafttraining?
    Kurz trainieren, lange profitieren: Eine EMS-Trainingseinheit dauert nur 20 Minuten, ist aber laut Studien in Bezug auf die Entwicklung von Muskelkraft und Muskelmasse ähnlich effektiv wie hochintensives Krafttraining, das mehrmals pro Woche absolviert wird. Zumal findet das EMS-Training stets unter fachkundiger Anleitung statt und ist zudem auch noch gelenksschonend. Damit ist EMS-Training eine sinnvolle Alternative für Menschen, die nicht an herkömmlichen Trainingsprogrammen teilnehmen können oder wollen und dennoch ihre Körperzusammensetzung und körperliche Leistungsfähigkeit lange erhalten oder verbessern möchten.
  • Was ist bei körperlichen Einschränkungen und Vorerkrankungen zu beachten?
    Mögliche Einschränkungen, Vorerkrankungen sowie gesundheitliche Besonderheiten werden vor dem Beginn des Trainings detailliert besprochen, getestet und eingeordnet. Bei Unklarheiten sollte Rücksprache mit entsprechenden Ärtzen, Orthopäden oder Physiotherapeuten gehalten werden. Auf Basis dieser Informationen bewerten die fachkundigen Betreuer*innen die Trainingsfähigkeit und erstellen eine erste individuelle Trainingsplanung. Bei konkreten Fragen kannst du dich jederzeit vorab an uns wenden.
  • Wie ist die physikalische Wirkweise des Impulses in meinem Körper?
    Das Wirkprinzip des EMS-Trainings basiert auf der natürlichen Muskelkontraktion des Körpers. Diese wird über einen elektronischen Impuls aus dem zentralen Nervensystem (ZNS) ausgelöst – entsprechend der Filament-Gleit-Theorie. Das EMS-Training funktioniert genauso, nur mit einem entscheidenden Unterschied: Der elektrische Impuls kommt nicht aus dem ZNS, sondern über die externen Elektroden. Das EMS-Training sorgt für eine unmittelbare, kontinuierliche Rekrutierung der Typ-2 Muskelfasern und eine hohe Reizintensität. Das Besondere ist eine simultane Aktivierung von Agonisten, Antagonisten und tiefer gelegenen Muskelgruppen, wodurch die Muskulatur intensiver und ausdauernder trainiert werden kann.
  • Warum sind 20 Minuten EMS – Training einmal pro Woche ausreichend?
    Im Vergleich zum klassischen Krafttraining werden beim EMS-Training alle großen Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert. Vor allem die wichtigen Typ-2 Muskelfasern werden dabei besonders effektiv und von Beginn an angesprochen. Die Muskelfasern sind für die Schnellkraft des Muskels verantwortlich und lassen sich durch das EMS - Training sehr gut ansteuern. Das macht das Training besonders effizient.
  • Findet das Training immer mit Personaltrainer statt?
    Ja, denn individuelle Betreuung bringt für mehr Sicherheit und Motivation. Die persönliche Zielerreichung jedes einzelnen Trainierenden steht bei uns in der trainstation im Vordergrund. Daher trainieren wir gemeinsam – gleich von Anfang an. Speziell geschulte Personaltrainer gehen spezifisch auf deine Bedürfnisse ein und stimmen die Anwendung individuell auf dich ab. So stellen wir eine optimale und sichere Anwendung des EMS-Trainings sicher. Hinzu kommt, dass es durch die festen Trainingstermine und kurzen Trainingseinheiten vielen Menschen leichter fällt, den sogenannten Schweinehund zu überwinden und das Training so langfristig in ihren Alltag zu integrieren.
  • Darf das Training auch bei wiederkehrenden Rückenbeschwerden ausgeübt werden?
    Vor dem Training findet eine detaillierte Anamnese und Gesundheitsanalyse mit den fachkundigen Betreuer*innen statt. Vor allem bei unspezifischen Rückenschmerzen, kann das EMS-Training in der trainstation eine wirksame Option zur Prävention sein. Es stärkt die Tiefen- und Rumpfmuskulatur nachhaltig und beugt so in der Zukunft weiteren Rückenschmerzen vor.
  • Was kann man mit dem EMS - Training alles erreichen?
    EMS-Training als Ganzkörpertraining hat eine anregende Wirkung auf unseren Stoffwechsel. Es kräftigt zum einen alle großen Muskelgruppen des Körpers, zum anderen aber auch die tieferliegenden, kleineren Muskeln. Dadurch lassen sich viele Ziele erreichen, wie z.B. Muskelkräftigung und Körperformung. Besonders gut kann das EMS - Training im Bereich der Prävention von nicht-spezifischen Rückenschmerzen und den Folgen von Muskelschwund im Alter eingesetzt werden. Muskulatur aufbauen, halten und den Muskelabbau verlangsamen – mit EMS - Training langfristig zu mehr Lebensqualität.
  • Wie fühlt sich das EMS-Training an?
    Viele Trainierende beschreiben das EMS-Training wie ein leichtes Kribbeln oder Vibrieren. Mit den Impulsen werden die Muskelfasern aktiviert und entspannen sich wieder in den Pausen. Quasi ein Wechsel aus Anspannung und Entspannung. Durch die Kombination mit leichten Übungen gewöhnt sich der Körper schnell an das neuartige Muskeltraining. Nach dem Training fühlen sich viele Trainierende „wacher“ und energiegeladener. Probiere es selbst aus!
bottom of page